Zum Inhalt springen
Ratgeber Heilpflanzen

Ratgeber Heilpflanzen

Eine weitere WordPress-Website

  • Kräuterkunde
    • Gingko
    • Heilkraut Weißdorn
  • Naturheilmittel
    • Reishi Pilz
    • Johanniskraut
    • Heilmittel Rosskastanie
    • Brennnessel
  • Exotisches
    • Yamswurzel
    • Rhus Toxicodendron
    • Mate
  • Küche
    • Brennnessel
  • Gesundheit
    • Baldrian
  • Impressum

Küche

Kräuterkunde Küche 

Petersilie

19. September 201713. Dezember 2017 Sebastian

Botanisch: Petroselinum sativum, Petroselinum crispum (Doldenblütler) Die Griechen schmähten die Petersilie in der Küche, gaben ihr aber trotzdem einen hohen

Weiterlesen
Kräuterkunde Küche 

Ysop als Gewürz und Heilpflanze

10. September 201724. Mai 2018 Sebastian

Ysop (Hyssopus officinalis) ist bereits ein seit sehr langer Zeit verwendetes Gewürz und Heilmittel, das seine Heimat im Mittelmeerraum hat.

Weiterlesen
Küche 

Die Muskatnuss

20. August 201720. September 2017 Sebastian

Die Molukken sind die Heimat des Muskatnussbaumes, der die Muskatnuss und die Muskatblüte (Macis) liefert. Im 6. Jahrhundert brachten arabische

Weiterlesen
Küche 

Zwiebeln und Ihre gesundheitliche Wirkung

11. Juli 2017 Sebastian

Speise- bzw. Gewürzzwiebeln sind die im Haushalt gebräuchlichste Art. Die gängigen Größen haben einen Durchmesser von 4-6, 5-7 und 6-8

Weiterlesen
Kräuterkunde Küche 

Dost / Oregano

19. Juni 201724. Mai 2018 Sebastian

Botanisch: Oreganum vulgare (Lippenblütler) Der Dost, auch Oregano (Origano) oder wilder Majoran genannt, ist eine einheimische Pflanze an Wegrändern, an

Weiterlesen
Küche 

Kräutertee selber machen

8. Januar 20179. Juni 2017 Sebastian

Die Herstellung von Kräutertee ist im Grunde unproblematisch. Um einen Kräutertee selber herzustellen ist es wichtig, frische Kräuter an einem

Weiterlesen

Hier schreibt

Neues über Heilpflanzen

  • Petersilie
  • Ysop als Gewürz und Heilpflanze
  • Die Muskatnuss
  • Polyphenole
  • Zitrusfrüchte – Citus spec

Kategorien

  • Exotisches
  • Garten
  • Gesundheit
  • Kosmetik
  • Kräuterkunde
  • Küche
  • Naturheilmittel