Petersilie
Botanisch: Petroselinum sativum, Petroselinum crispum (Doldenblütler) Die Griechen schmähten die Petersilie in der Küche, gaben ihr aber trotzdem einen hohen
WeiterlesenBotanisch: Petroselinum sativum, Petroselinum crispum (Doldenblütler) Die Griechen schmähten die Petersilie in der Küche, gaben ihr aber trotzdem einen hohen
WeiterlesenYsop (Hyssopus officinalis) ist bereits ein seit sehr langer Zeit verwendetes Gewürz und Heilmittel, das seine Heimat im Mittelmeerraum hat.
WeiterlesenDie Molukken sind die Heimat des Muskatnussbaumes, der die Muskatnuss und die Muskatblüte (Macis) liefert. Im 6. Jahrhundert brachten arabische
WeiterlesenSpeise- bzw. Gewürzzwiebeln sind die im Haushalt gebräuchlichste Art. Die gängigen Größen haben einen Durchmesser von 4-6, 5-7 und 6-8
WeiterlesenBotanisch: Oreganum vulgare (Lippenblütler) Der Dost, auch Oregano (Origano) oder wilder Majoran genannt, ist eine einheimische Pflanze an Wegrändern, an
WeiterlesenDie Herstellung von Kräutertee ist im Grunde unproblematisch. Um einen Kräutertee selber herzustellen ist es wichtig, frische Kräuter an einem
Weiterlesen